Wieso? Weshalb? Gesund?

Zukunft der Gesundheit und Digital Health

Wie sieht die Medizin von morgen aus? Heute wagen wir den Blick nach vorn und erkunden, wie Technologie, Digitalisierung und Innovation unsere Gesundheit verändern. Von smarter Prävention bis zu neuen Behandlungsmöglichkeiten – tauche ein in eine Welt, in der Gesundheit neu gedacht wird. Erlebe, wie digitale Helfer unseren Alltag erleichtern und Gesundheit für alle zugänglicher machen.

Mir schmecktʼs. Ernährung erfahren.

Mit dem „opentruck“ bringt die FH-Münster die Ausstellung „Mir schmecktʼs. Ernährung erfahren.“ direkt zu den Menschen im Münsterland. Ein interdisziplinäres Team aus Designer*innen, Ingenieur*innen und Ernährungsexpert*innen hat einen Sattelzug in eine 13 Meter lange mobile interaktive Ausstellungsfläche verwandelt, die aktuell das Thema gesunde Ernährung auf spannende Weise präsentiert. Prof. Dr. Tina Glückselig FH Münster Fachbereich […]
09. Juli 2025
10:00 - 22:00

begehbares DARMMODELL – Felix Burda Stiftung

Auf 20 Metern Länge wird nicht nur Wissenswertes und Interessantes zum „Hochleistungsorgan” Darm vermittelt, sondern auch die Entwicklungsstadien der Vorstufen von Darmkrebs gezeigt. Darüber hinaus sehen Besucher*innen entzündliche Darmerkrankungen und lernen vieles über die rechtzeitige und richtige Vorsorge. Das DARMMODELL belehrt nicht und macht keine Angst, sondern befriedigt durch seine Begehbarkeit kindliche Neugierde und weckt […]
09. Juli 2025
10:00 - 22:00
Rathaus Innenhof

Virtual Reality in Physio- und Logopädie: Zukunft der Therapieberufe?

Virtual Reality wird zunehmend auch im Gesundheitswesen angewendet. Der Vortrag zeigt dir, wie sich Virtual Reality in der Physio- und Logopädie einsetzten lässt und erörtet Chancen und Grenzen sowie ethische Problemfelder. Hierbei kannst du die Virtual Reality-Brillen selber live anwenden. Prof. Dr. Marion Gräfe Prof. Dr. Anke Kohmäscher Prof. Dr. Sven Kernebeck FH Münster Fachbereich […]
09. Juli 2025
16:00 - 16:30
Open-Air-Hörsaal

Würden Sie Ihre Niere bei eBay versteigern? Märkte, Moral und Organspenden

Niere zu verkaufen – Höchstbietender gesucht! Klingt absurd, oder? Tatsächlich könnten Märkte im Gesundheitswesen effektiver funktionieren als gedacht, solange wir klare moralische Grenzen ziehen. Unterhaltsam und provokativ zeigt der Vortrag, wie Marktdesign Wartelisten verkürzt, Spender und Empfänger zusammenbringt und dabei ethisch auf der sicheren Seite bleibt. Prof. Dr. Vitali Gretschko Universität Münster Fachbereich Wirtschaft Wissenschaften
09. Juli 2025
17:30 - 18:00
Open-Air-Hörsaal

100?% gesundes Leben: Warum Gesundheit viele Bausteine braucht – nicht nur Medizin

Was hält uns wirklich gesund? Mehr als nur Medizin: auch eigenes Verhalten & Lebensumfeld, Umwelt und Genetik sind relevant. Gesundheit entsteht dort, wo all diese Faktoren zusammenwirken – von guten Lebensbedingungen und verlässlicher Versorgung bis zu persönlichen Entscheidungen. Der Vortrag beleuchtet Voraussetzungen, Akteure und Rahmenbedingungen für gesundes Leben des Einzelnen und der Gesellschaft als Ganzes. […]
09. Juli 2025
18:00 - 18:30
Open-Air-Hörsaal

Die Psychologie hinter psychischen Störungen

In diesem Vortrag beleuchte ich, wie und von wem die Kriterien psychischer Störungen bestimmt werden, was ihre Vor- und Nachteile sind sowie wie psychologische Interventionen dagegen helfen können. Zudem thematisiere ich die Stigmatisierung psychischer Beschwerden – ein persönliches und gesellschaftliches Problem – und mögliche Wege, ihr entgegenzuwirken. Prof. Dr. Morina Nexhmedin Universität Münster Fachbereich Psychologie […]
09. Juli 2025
19:00 - 20:30
Solaaris

Cybersicherheit in der Medizin – Was passiert mit meinen Gesundheitsdaten?

Seit der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) und des E-Rezeptes erfährt das Thema Cybersicherheit in der Medizin eine hohe Aufmerksamkeit. Aber was sind eigentlich Gesundheitsdaten, wo fallen sie an und wie gefährdet sind die Daten? In dem Vortrag präsentieren wir dir den aktuellen Stand der medizinischen IT-Sicherheit anhand von Beispielen echter Schwachstellen und Hackerangriffen. Prof. […]
09. Juli 2025
19:30 - 20:30
Wissensbar
Keine Veranstaltung gefunden!

Fragen zum SchlauRaum

Bei den Tretbootlesungen und der Solaaris-Veranstaltung erwarten Dich spannende Lesungen und ein einzigartiges Erlebnis auf dem Wasser.

Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist eine Anmeldung erforderlich.

Schade, du kannst doch nicht teilnehmen? Dann schicke uns bitte eine Mail an veranstaltungen@stadt-muenster.de mit der Angabe welche Buchung/en du stornieren möchtest. Dankeschön!

Münster verwandelt sich während des SchlauRaums zu einem großen Campus. Wir möchten Wissenschaft für alle Besucher*innen zu einem Erlebnis machen. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Gesundheit. Und ihr könnt in der Mittagspause, zum Feierabend oder mittendrin tollen Vorträgen lauschen, bei Radtouren oder Aktionen ein neues Münster-Gefühl erleben.