Wieso? Weshalb? Gesund?

Wissensstände

Während des Wissenschaftsfestivals SchlauRaum in Münster informieren Wissensstände bei der Open-Air-Hörsaal täglich über das jeweilige Tagesthema und das dazugehörige Programm. Besucher*innen erhalten hier einen inspirierenden Einstieg in das Tagesthema und können die besondere Atmosphäre des Festivals direkt erleben.

Aktiv bleiben im Alter und bei Parkinson: Körperliche Bewegung und innovative Hilfsmittel

Ein wichtiger Faktor für eine hohe Lebensqualität im Alter ist die Mobilität, insbesondere das sichere Gehen. Bei Erkrankungen wie der Parkinson-Krankheit können zusätzliche Einschränkungen wie das „Freezing“ – plötzliche Gangblockaden – auftreten. An unserem Stand erfahren Sie, wie regelmäßige körperliche Aktivität die Mobilität im Alter und bei Parkinson fördern kann. Auch können Mobilitätstests und innovative […]
05 Juli 2025
10:00 - 16:00
Wissensstand - Stubengasse

One Health – die eine Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt

Übertragbare und nicht-übertragbare Erkrankungen, antimikrobielle Resistenzen oder Biodiversitätsverlust bedrohen die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt gleichermaßen. Am One Health-Pavillon zeigen interaktive und alltagsnahe Beispiele den Dreiklang der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt und demonstrieren, wie man durch wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn, Gefahren frühzeitig erkennen und bekämpfen kann. Prof. Dr. Stephan Ludwig Dr. Friederike Jansen Johannes […]
05 Juli 2025
10:00 - 16:00
Wissensstand - Stubengasse

„Frag Sophie!“ – das Wissenschaftscomic-Projekt der Uni Münster lädt ein!

Wie nachhaltig ist Erdöl? Wie können wir dafür sorgen, dass weniger Müll in die Meere gelangt? Gibt es Bakterien, die Plastik fressen? Diese und noch mehr Fragen beantworten die spannenden „Frag Sophie!“-Comics mit der cleveren Comicfigur Sophie und der Eule Oho. Am Mitmachstand des Projekts gibt es Comics und Themenhefte für Kinder ab 8 Jahren, […]
05 Juli 2025
10:00 - 14:00
Wissensstand - Stubengasse

Werde ein „Toller Typ“. Gemeinsam gegen Blutkrebs. Ein kleiner Wangenabstrich, eine große Chance!

Bist du ein potenzieller Lebensretter? Finde es heraus – in nur 2 Minuten. Vor der Open-Air-Bühne kannst du dich direkt vor Ort mit einem kurzen Wangenabstrich als Stammzellspender*in registrieren. Die Aktion „Tolle Typen gesucht“ richtet sich an alle zwischen 17 und 50 Jahren. Schnell, einfach, lebensverändernd – sei dabei! Lena Richartz – UKM – Institut […]
05 Juli 2025
11:00 - 16:00
Open-Air-Hörsaal

Bewegung, die Wissen schafft

Der Arbeitsbereich Bewegungswissenschaft des Instituts für Sportwissenschaft zeigt Bewegung, die Wissen schafft. Von Verletzungsprävention und Bewegungsoptimierung im Sport mittels eines Anzugs zur Bewegungsanalyse bis hin zu psychomotrischen Übungen und deren Einfluss auf die Konzentrationsfähigkeit können Interessierte bei uns die Vielfältigkeit der Bewegungswissenschaft kennenlernen und am eigenen Leib erfahren. Tabea Christ Dr. Christiane Bohn Meike Gerlach […]
06 Juli 2025
10:00
Wissensstand - Stubengasse

Rückenmobilität einfach testen – bleiben Sie beweglich!

Beweglichkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Gesundheit: Sie hält Gelenke und Muskulatur fit, beugt Beschwerden vor und unterstützt ein aktives Leben – in jedem Alter. Das Gesundheitsamt bietet Ihnen die Möglichkeit, mit einem einfachen Rücken-Check Ihre Rückenmobilität zu testen. Vier kurze Übungen genügen, um eine erste Orientierung über Ihre Beweglichkeit zu bekommen. Im Anschluss erhalten […]
07 Juli 2025
13:00 - 17:00
Wissensstand - Stubengasse

Additive Fertigung am Point of Care – 3D-Druck als Zukunftstechnologie für individualisierte Medizin

Das 3D-Center des Universitätsklinikums Münster gibt einen Einblick in den aktuellen Stand der additiven Fertigung am Point of Care. Anhand medizinischer Anwendungen wird gezeigt, wie der 3D-Druck bereits heute zur Verbesserung der Patientenversorgung beiträgt. Thematisch wird der Besucher durch die Aspekte der Patientensicherheit, europäische Regularien sowie das gelebte Qualitätsmanagement am UKM geführt. PD Dr. Dr. […]
07 Juli 2025
15:00 - 19:00
Wissensstand - Stubengasse

Radtour Fahrradfahren als gesunde und nachhaltige Mobilitätsform: Die Leeze in Münster

Ein Tag rund ums Radfahren und seine positiven Effekte auf die Gesundheit! Am Infostand des städtischen Fahrradbüros gibt es von 15 bis 17 Uhr die Gelegenheit, über verschiedene Radverkehrsthemen ins Gespräch zu kommen. Anschließend startet um 17 Uhr eine knapp zweistündige Radtour (ca. 20 km), durch das Stadtgebiet, bei der Informationen zu aktuellen Projekten vermittelt […]
07 Juli 2025
15:00 - 19:00

Chancen und Möglichkeiten für die Förderung von Kindern mit einer Entwicklungsverzögerung oder einer Behinderung

Für Eltern mit Kindern mit einer Entwicklungsverzögerung oder einer Behinderung besteht die Möglichkeit sich über die kostenlosen Angebote der Beratungsstelle Frühe Hilfen im Gesundheitsamt zu informieren (u.a. Angebot der Sozialberatung, Entwicklungsdiagnostik und Heilpädagogischer Frühförderung). Durch die inklusive Familien-Mitmachaktion „Gesundheitscheck – Kids-Quiz“ wird auf spielerische Weise auf wichtige gesundheitliche Aspekte wie Ernährung, Verkehrssicherheit, Zahnpflege u.v.m. für […]
07 Juli 2025
15:00 - 19:00
Wissensstand - Stubengasse

SchlauRaum x Spachtel-Leeze

Am Dienstag steht das Thema „Ernährung“ im Vordergrund. Da gehört natürlich auch das Essen dazu. Und zum guten Essen, gehört natürlich auch das gute Kochen und nachhaltige und gesunde Lebensmittel. Wir sind mit der Spachtel-Leeze, unserer mobilen Fahrradküche am Stubengassenplatz und kochen mit Euch gemeinsam. Unser Mitmach-Angebot wird vielfältig sein: ein richtiges Astronautengericht, Frucht- oder […]
08 Juli 2025
11:00 - 17:00
Open-Air-Hörsaal

Abteilung Psychische Gesundheit – Rat und Hilfe für psychisch kranke und suchtkranke Menschen

Psychisch erkrankte Menschen sollen – wie alle anderen Menschen auch – mit Nachbarn, Freunden und Angehörigen Kontakt pflegen und möglichst selbständig und eigenverantwortlich ihren Alltag gestalten können. Ob chronisch psychisch krank, gerontopsychiatrisch oder suchtkrank – je nach Erkrankung brauchen diese Menschen teils vorübergehende, teils auch längerfristige Hilfen. Erfahrene Fachkräfte aus Sozialarbeit und Sozialpädagogik sowie Fachärztinnen […]
10 Juli 2025
15:00 - 19:00
Wissensstand - Stubengasse

Sexuelle Gesundheit – ich bin mir wichtig!

Sexuelle Gesundheit umfasst das körperliche, emotionale und soziale Wohlbefinden in Bezug auf die Sexualität. Um die sexuelle Gesundheit zu fördern, braucht es u.a. Wissen über das Vorhandensein verschiedener sexuell übertragbarer Infektionen. Das Gesundheitsamt bietet einen Überblick über verschiedene sexuell übertragbare Erkrankungen und stellt das Angebot einer Testung vor. Christine Boldt Katrin Froneberg-Steinhauer Stadt Münster – […]
10 Juli 2025
15:00 - 19:00
Wissensstand - Stubengasse

Durstlöscher Wasser – Aus der Leitung oder der Flasche? Wasser-Blindverkostung

Besonders an Tagen mit hohen Temperaturen ist es wichtig, ausreichend zu trinken – nicht nur für ältere Menschen. Unser Trinkwasser aus der Leitung kommt frisch aus dem Hahn und ist jederzeit verfügbar. Es wird ständig kontrolliert und im Vergleich zu Mineralwasser aus der Flasche ist es preiswerter und nachhaltiger. Machen Sie mit und entdecken Sie […]
11 Juli 2025
10:00 - 12:00
Wissensstand - Stubengasse

Notfallvorsorge – Von jung bis alt!

An vier Wissensständen wird es verschiedene Mitmach-Aktionen zu den Vorträgen im Open-Air-Hörsaal geben, die um 12:00, 13:30 und 15:00 Uhr stattfinden. Wenn der Strom ausfällt oder Hilfe nicht sofort da ist – weißt du, was du tun kannst? Entdecke, wie du dich und deine Familie in Krisen schützt. Erlebe Notfallvorsorge hautnah: mit Vorträgen, praktischen Übungen, […]
11 Juli 2025
12:00 - 16:00
Wissensstand - Stubengasse
Keine Veranstaltung gefunden!

Fragen zum SchlauRaum

Bei den Tretbootlesungen und der Solaaris-Veranstaltung erwarten Dich spannende Lesungen und ein einzigartiges Erlebnis auf dem Wasser.

Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist eine Anmeldung erforderlich.

Schade, du kannst doch nicht teilnehmen? Dann schicke uns bitte eine Mail an veranstaltungen@stadt-muenster.de mit der Angabe welche Buchung/en du stornieren möchtest. Dankeschön!

Münster verwandelt sich während des SchlauRaums zu einem großen Campus. Wir möchten Wissenschaft für alle Besucher*innen zu einem Erlebnis machen. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Gesundheit. Und ihr könnt in der Mittagspause, zum Feierabend oder mittendrin tollen Vorträgen lauschen, bei Radtouren oder Aktionen ein neues Münster-Gefühl erleben.