Wieso? Weshalb? Gesund?

Eröffnungswochenende: Gesundheit erlebbar machen!

Starte mit uns in eine Woche voller Wissenschaft, Bewegung und neuer Perspektiven! Beim SchlauRaum Eröffnungswochenende erwarten dich inspirierende Vorträge auf schwimmenden Bühnen – direkt auf Tretbooten auf dem Aasee. Spüre die Verbindung von Körper und Geist bei einer Yoga-Session mitten in der Innenstadt oder tauche ein in fesselnde Theaterinszenierungen, die Gesundheit aus ganz neuen Blickwinkeln beleuchten. Erkunde, wie Ernährung, Mobilität, digitale Medizin, mentale Gesundheit und der Klimawandel unser Wohlbefinden beeinflussen. Komm vorbei und erlebe Wissenschaft hautnah – interaktiv, überraschend und mitten in Münster!

Tipp! Am Samstag, 5. Juli um 11 Uhr findet in der Stubengasse der Startschuss für die offizielle SchlauRaum-Eröffnung statt.

Mir schmecktʼs. Ernährung erfahren.

Mit dem „opentruck“ bringt die FH-Münster die Ausstellung „Mir schmecktʼs. Ernährung erfahren.“ direkt zu den Menschen im Münsterland. Ein interdisziplinäres Team aus Designer*innen, Ingenieur*innen und Ernährungsexpert*innen hat einen Sattelzug in eine 13 Meter lange mobile interaktive Ausstellungsfläche verwandelt, die aktuell das Thema gesunde Ernährung auf spannende Weise präsentiert. Prof. Dr. Tina Glückselig FH Münster Fachbereich […]
05. Juli 2025
10:00 - 23:55
Hafenplatz

begehbares DARMMODELL – Felix Burda Stiftung

Auf 20 Metern Länge wird nicht nur Wissenswertes und Interessantes zum „Hochleistungsorgan” Darm vermittelt, sondern auch die Entwicklungsstadien der Vorstufen von Darmkrebs gezeigt. Darüber hinaus sehen Besucher*innen entzündliche Darmerkrankungen und lernen vieles über die rechtzeitige und richtige Vorsorge. Das DARMMODELL belehrt nicht und macht keine Angst, sondern befriedigt durch seine Begehbarkeit kindliche Neugierde und weckt […]
05. Juli 2025
10:00 - 22:00
Rathaus Innenhof

Die offizielle SchlauRaum-Eröffnung

Die Stubengasse wird mit einer Bühne, LED-Wänden und einem großen Schirm, der vor Sonne und Regen schützt, zum Open-Air-Hörsaal. Am Samstag, 5. Juli, um 11 Uhr geben Oberbürgermeister Markus Lewe, Uni-Rektor Prof. Johannes Wessels, FH Münster Präsident Prof. Dr. Frank Dellmann und Prof. Dr. Alex W. Friedrich, Ärztlicher Direktor des UKM, sowie Vertretung Sparkasse Stiftung […]
05. Juli 2025
11:00 - 12:30
Open-Air-Hörsaal

Du als Lebensretter! Warum Du vier Dinge aus der Ersten Hilfe kennen musst und warum sie Dir helfen!

Dein Erste-Hilfe-Kurs liegt Jahre zurück? Wir aktivieren Dein Wissen neu! Direkt nach unserem Impulsvortrag kannst Du Dein neues Wissen in der „EH-Arena“ ausprobieren. Einen Defibrillator selbst anwenden, ein Wettrennen in Wiederbelebung gegen Deinen besten Freund durchführen oder eine starke Blutung am Blutungssimulator in Sekunden stoppen – hier kannst Du es gefahrlos lernen! Prof. Dr. Bernhard […]
05. Juli 2025
12:30 - 14:00
Open-Air-Hörsaal

One Health – die eine Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt

Übertragbare und nicht-übertragbare Erkrankungen, antimikrobielle Resistenzen oder Biodiversitätsverlust bedrohen die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt gleichermaßen. Der in diesem Vortrag vorgestellte One Health-Ansatz berücksichtigt den Dreiklang der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt und zeigt, wie man durch wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn, Gefahren frühzeitig erkennen und bekämpfen kann. Prof. Dr. Stephan Ludwig Universität Münster Fachbereich Medizin […]
05. Juli 2025
14:00 - 14:30
Open-Air-Hörsaal

Stress dich richtig! – auf dem Weg zu mehr Gelassenheit

Stressbewältigung im Alltag: Dieser Vortrag bietet einen kompakten Überblick über Stressmanagement und praxisnahe Tipps zur Verbesserung des Wohlbefindens. Stress ist ein weit verbreitetes Phänomen im modernen Leben. Wissenschaftliche Erkenntnisse werden verständlich erklärt. Im Mittelpunkt stehen einfache, sofort anwendbare Strategien zur Stressreduktion. Kommen Sie vorbei und stressen sie sich richtig. Sarah Riedel Universität Münster Fachbereich Psychologie […]
05. Juli 2025
14:30 - 15:00
Open-Air-Hörsaal

KlimaBarCamp: Gesundheit und Klima

Das KlimaBarCamp bietet die Möglichkeit, Austausch zu gestalten und voneinander zu lernen. Der Veranstalter sorgt lediglich für Räume, Catering & das Oberthema. Alle Teilnehmenden können sich mit selbstgewählten Themen einbringen, indem sie eine Session vorschlagen (auch spontan). Diese Session gestalten und moderieren sie dann selbst. Die Agenda des Tages entsteht durch die Sessions. Das Oberthema: […]
05. Juli 2025
14:30 - 17:30
Mathilde Anneke Gesamtschule
Manfred-von-Richthofen-Straße 36, 48145 Münster

Blut transportiert: Lebensrettende Logistik trifft digitale Trailer-Innovationen

Ob auf der Straße oder in unseren Adern: Ein reibungsloser Fluss ist lebenswichtig. Die Initiative “Blut transportiert” vereint die Logistikbranche im Einsatz gegen Blutkrankheiten und macht Mitarbeitende durch Unternehmenspartnerschaften zu Lebensrettern. Gleichzeitig bietet die Digitalisierung neue Chancen für nachhaltige Transporte und smarte Trailer. Erlebe, wie Technologie und Engagement die Logistik verändern! Prof. Dr. Chrisopher Heinbach […]
05. Juli 2025
15:00 - 16:00
Open-Air-Hörsaal

„Music for a while“: ein Konzert in der Sammlung Beetz

Wie klingt die Musik, die heilt? Wie beeinflusst die Gesundheit die kompositorische Sprache? Welche Bauformen der Instrumente entstanden, um die inneren Bedürfnisse der Bevölkerung zu musizieren, zu befriedigen? Um diese Fragen zu beantworten, lade ich zu einem Konzert mit der Musik von Henry Purcell, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Claude Debussy und Arvo Pärt auf […]
05. Juli 2025
15:00 - 17:00
Musikhochschule Münster
Musikhochschule Münster (Ludgeriplatz 1), Kammermusiksaal (Raum 211)

Open-Air-Kino auf der Stubengasse

Nehmt Platz auf Wissenshockern und SchlauRaumliegestühlen und wir sagen „Film ab“. In Kooperation mit dem Schloßtheater Münster, laden wir euch zum Kino-Wochenende unter freiem Himmel ein. Heute spielt: “Heldin” : Der Film mit Leonie Benesch zeigt die herausfordernde Arbeit einer Pflegekraft, die trotz Stress und Mangel an Ressourcen ihr Bestes gibt, bis ein Fehler ihre […]
05. Juli 2025
18:00 - 20:00
Open-Air-Kino

Theater Titanick: KIPPPUNKT – Making Of

Wie entsteht eine Theaterproduktion? Welche besonderen Herausforderungen bringt der Aspekt der Nachhaltigkeit mit sich? Die Veranstaltung gewährt Einblicke in den Entstehungsprozess der Open Air Produktion KIPPPUNKT von Theater Titanick. Neben spannenden Hintergrundinfos werden exemplarische Szenen als Vorgeschmack auf die Aufführungen am 06. Und 07.07.25 auf dem Hafenplatz Münster gezeigt. Prof. Dr. Antonia Graf Universität Münster […]
05. Juli 2025
21:00 - 22:00
Hafenplatz

Mir schmecktʼs. Ernährung erfahren.

Mit dem „opentruck“ bringt die FH-Münster die Ausstellung „Mir schmecktʼs. Ernährung erfahren.“ direkt zu den Menschen im Münsterland. Ein interdisziplinäres Team aus Designer*innen, Ingenieur*innen und Ernährungsexpert*innen hat einen Sattelzug in eine 13 Meter lange mobile interaktive Ausstellungsfläche verwandelt, die aktuell das Thema gesunde Ernährung auf spannende Weise präsentiert. Prof. Dr. Tina Glückselig FH Münster Fachbereich […]
06. Juli 2025
10:00 - 23:55
Hafenplatz

begehbares DARMMODELL – Felix Burda Stiftung

Auf 20 Metern Länge wird nicht nur Wissenswertes und Interessantes zum „Hochleistungsorgan” Darm vermittelt, sondern auch die Entwicklungsstadien der Vorstufen von Darmkrebs gezeigt. Darüber hinaus sehen Besucher*innen entzündliche Darmerkrankungen und lernen vieles über die rechtzeitige und richtige Vorsorge. Das DARMMODELL belehrt nicht und macht keine Angst, sondern befriedigt durch seine Begehbarkeit kindliche Neugierde und weckt […]
06. Juli 2025
10:00 - 22:00
Rathaus Innenhof

Prinzipalmarkt als Sportraum

Auf dem Prinzipalmarkt findet am 6. Juli um 12 Uhr mittags in Kooperation mit dem Stadtsportbund, den Alexianern und dem Mövenpick Hotel Münsters größte Yoga-Stunde statt – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Außerdem holt der „SchlauRaum” um 14 Uhr die Aktion „Sport im Park“ in Münsters Gute Stube. Bereits eine Woche vor den Sommerferien beginnen die […]
06. Juli 2025
12:00 - 16:00
Prinzipalmarkt

Von Göttern und Gelehrten – Medizin in der Antike

Noch heute leisten Ärzt*innen einen Eid, der auf Hippokrates (ca. 460 – 370 v. Chr.) zurückgeht. Er und seine Schüler prägten die rationale Medizin. Asklepios und Hygeia, Kinder Apollons, wurden als Heilgottheiten verehrt. Ihr Erbe lebt weiter: Der Schlangenstab des Asklepios (röm. Aesculap) ist bis heute Apothekensymbol. Im Archäologischen Museum geben wir Einblick in die […]
06. Juli 2025
14:00 - 15:00
Archäologisches Museum der Universität Münster
Domplatz 20-22, 48143 Münster

„Music for a while“: ein Konzert in der Sammlung Beetz

Wie klingt die Musik, die heilt? Wie beeinflusst die Gesundheit die kompositorische Sprache? Welche Bauformen der Instrumente entstanden, um die inneren Bedürfnisse der Bevölkerung zu musizieren, zu befriedigen? Um diese Fragen zu beantworten, lade ich zu einem Konzert mit der Musik von Henry Purcell, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Claude Debussy und Arvo Pärt auf […]
06. Juli 2025
15:00 - 17:00
Musikhochschule Münster
Musikhochschule Münster (Ludgeriplatz 1), Kammermusiksaal (Raum 211)

„Was unsere Gesundheit beeinflusst – Mit dem Gesundheitsamt on Tour“

Begleiten Sie das Gesundheitsamt auf einer ganz besonderen Tour über den Aasee! Von Tretbooten aus werden wir gemeinsam die vielfältigen Einflussfaktoren auf unsere Gesundheit entdecken – von individuellen Verhaltensweisen bis hin zu vielfältigen Umweltfaktoren rund um den See. Während der Fahrt gibt es spannende Inputs zu den Einflussfaktoren und inwiefern das Gesundheitsamt diese in ihrer […]
06. Juli 2025
16:00 - 17:30
Tretboot

Theater Titanick: KIPPPUNKT – Was, wenn die Natur zurückschlägt?

KIPPPUNKT erzählt eine Klimakrisenallegorie. Nicht belehrend, sondern bestürmend. Nicht abstrakt, sondern auf so absurde Weise greifbar, dass alle sich darin wiederfinden können. Zwischen Eisschollen und Berggipfeln wirft dieses Stück mit elementarer Wucht die Frage auf, woran wir festhalten, während die Welt kippt. Surreal, bildgewaltig und phantasiesprühend wird eines der drängendsten Phänomene unserer Zeit verhandelt. Theater […]
06. Juli 2025
22:00 - 23:00
Hafenplatz
Keine Veranstaltung gefunden!

Fragen zum SchlauRaum

Bei den Tretbootlesungen und der Solaaris-Veranstaltung erwarten Dich spannende Lesungen und ein einzigartiges Erlebnis auf dem Wasser.

Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist eine Anmeldung erforderlich.

Schade, du kannst doch nicht teilnehmen? Dann schicke uns bitte eine Mail an veranstaltungen@stadt-muenster.de mit der Angabe welche Buchung/en du stornieren möchtest. Dankeschön!

Münster verwandelt sich während des SchlauRaums zu einem großen Campus. Wir möchten Wissenschaft für alle Besucher*innen zu einem Erlebnis machen. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Gesundheit. Und ihr könnt in der Mittagspause, zum Feierabend oder mittendrin tollen Vorträgen lauschen, bei Radtouren oder Aktionen ein neues Münster-Gefühl erleben.