
Wenn die Sorge um das eigene Aussehen zur Qual wird – Forschung zur körperdysmorphen Störung
Die körperdysmorphe Störung (KDS) ist eine psychische Störung, bei der Betroffene unter starken Sorgen um ihr Aussehen leiden. In unserem Vortrag erklären wir, was eine körperdysmorphe Störung ist und berichten von aktueller Forschung aus unserer Arbeitseinheit. Genauer erzählen wir von einer Smartphone Studie zur Störungseinsicht und einer online Therapiestudie, die untersucht, ob gängige Therapiemethoden auch online funktionieren.
Marieke Meier
Judith Diele
Universität Münster Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften
Lizenz: Pixabay