
Radikal emotional: Warum wir weniger Herz und mehr Hirn brauchen
Ob Debatten über Klimakrise, Identitätspolitik oder Weltgeschehen – je lauter die Forderung nach Rationalität, desto emotional aufgeladener die Diskussionen. Unser Umgang mit Emotionen bringt uns bei den großen Herausforderungen nicht weiter. Maren Urner analysiert auf Basis aktueller Wissenschaft, wie Gefühle Politik machen und zeigt, dass wir unsere Herausforderungen nur meistern, wenn wir radikal emotional sind.
Prof. Dr. Maren Urner
FH Münster
(c) Lea Franke