Datum

07. Juli 2025

Zeit

17:00 - 18:00

Kunst gegen Kippen?

Vor dem Hintergrund der Inszenierung KIPPPUNKT von Theater Titanick (06. und 07.07. auf dem Hafenplatz Münster) werden in einer interaktiven Runde mit Studierenden des Seminars für Politische Ökologie Fragen diskutiert: In welchem Zusammenhang stehen globale Gesundheit, Intersektionalität und Klimaveränderungen? Welche Rolle kann Kunst für nachhaltige Entwicklung und Empowerment spielen? Was macht Kunst im Zusammenhang mit globaler und individueller Gesundheit?

Diese Veranstaltung findet statt in der Titanick-Zelt auf dem Hafenplatz

Prof. Dr. Antonia Graf – Universität Münster – Institüt für Politikwissenschaften

Studierende des Seminars für Politische Ökologie

Theater Titanick

Ort

Hafenplatz

Veranstalter

Universität Münster