
Installation: Wasserader
Das Künstlerduo Hedwig & Hedwig macht mit einer oberirdischen Schilfsteckung eine imaginäre Wasserader sichtbar. Schilf ist zu finden an Ufern, auf Feldern, in Feuchtgebieten. Die ersten Menschen bauten sich aus Schilf ihren Unterschlupf. In der Antike wurde das Rohr als Schreibgerät benutzt. Heute dient es als Pellet zum Heizen, als Befestigung von Uferböschungen und zur Reinigung des Abwassers in Pflanzenkläranlagen. In der Kunst wird es gerne für Installationen verwendet: Seine goldene Farbe wirkt beruhigend und seine Form und Farbe verändert sich mit Wind und Wetter. Viel Freude beim Betrachten der Installation.
Ort: Schlossgarten