
Iemanjá: Mutter des Wassers (Suppenlesung)
In Brasilien huldigen viele Menschen der afro-brasilianischen Meeresgottheit Iemanjá. Die „Mutter der Wasser“ repräsentiert Weiblichkeit, Fruchtbarkeit und Liebe, aber auch eine historische Verbindung mit Afrika. Mit multi-medialen Bezügen zur brasilianischen Kultur spricht dieser Vortrag die Geschichte und Gegenwart mannigfaltiger Praktiken und Bedeutungen an, lädt aber vor allem zum Tanzen ein.
Referent*in: Dr. des. Helmar Kurz,
Institut für Ethnologie (WWU Münster)
Im Dialog mit euch präsentieren Professor*innen immer um die Mittagszeit ihre wissenschaftliche Sichtweise auf aktuelle Herausforderungen und Fragestellungen rund ums Thema „Grund:Wasser“. Nehmt Platz im OpenAirHörsaal auf Wissenshockern und im mobilen „Grünen Zimmer“, welches mit seinem natürlichen Klima als zusätzliches schattiges Plätzchen zum Verweilen einlädt.