
Ein schmutziges Geschäft? Mikroorganismen und Nachhaltigkeit in Kläranlagen – Forschungsprojekt BIOCIVIS
Ob beim Händewaschen oder Spülen, in der Industrie oder Landwirtschaft – Abwasser entsteht immer und überall. Unsere Möglichkeiten dieses Abwasser zu reinigen, sind im Laufe der Zeit immer besser geworden. Dabei spielen vor allem winzige Lebewesen, sogenannte Mikroorganismen eine entscheidende Rolle. Wo die Chancen und Grenzen der Kläranlagen liegen und was das alles mit Nachhaltigkeit zu tun, erfahrt ihr bei uns!
Referent*in: Prof. Dr. Doris Fuchs und Dr. Victoria Hasenkamp, Institut für Politikwissenschaften (WWU Münster);
Prof. Dr. Bodo Philipp und Wiebke Walleck, Institut für Molekulare Mikrobiologie und Biotechnologie (WWU Münster)
Ort: Harsewinkelplatz