Datum

20. Juni 2022
Vorbei!

Zeit

12:30

Die Schlossgräfte: Zur Ökologie eines künstlichen Stadtgewässers (Suppenlesung)

Die Schlossgräfte ist ein künstlich angelegtes Gewässer, dessen sternförmiger Verlauf der historischen Zitadelle entspricht. Der Laubeintrag verstärkt den hohen Nährstoffgehalt zusätzlich. Die entstandene Schlammschicht wurde zu Beginn des Jahres 2022 abgetragen. Die Lebensbedingungen in der Gräfte und die Lebensgemeinschaft von Pflanzen und Tieren des Gewässers sollen vorgestellt werden.

Referent*in: Prof. Dr. Bettina Zeis, Institut für
Integrative Zellbiologie und Physiologie (WWU Münster)

Im Dialog mit euch präsentieren Professor*innen immer um die Mittagszeit ihre wissenschaftliche Sichtweise auf aktuelle Herausforderungen und Fragestellungen rund ums Thema „Grund:Wasser“. Nehmt Platz im OpenAirHörsaal auf Wissenshockern und im mobilen „Grünen Zimmer“, welches mit seinem natürlichen Klima als zusätzliches schattiges Plätzchen zum Verweilen einlädt.

Veranstalter

Universität Münster