
Zelltherapien gegen Krebs
Neue Verfahren in der Krebstherapie verändern außerhalb des Körpers im Labor die eigenen Abwehrzellen von Patienten, so dass sie Krebszellen als gefährlich erkennen und vernichten. Nach Verabreichung dieser „lebendigen Medikamente“ kommt es zu einer umfassenden Abwehrreaktion, die in einigen Fällen von Leukämien und Lymphomen zur Heilung führen kann. An einer Weiterentwicklung dieser Therapie auch für weitere Krebserkrankung wird intensiv gearbeitet.
Prof. Dr. Claudia Rössig – UKM Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – Pädiatrische Hämatologie und Onkologie