
Physikshow: Das Leben der Wassermoleküle
Mit 20 Experimenten zeigen wir in der Physikshow, was die kleinen, aber cleveren Wassermoleküle alles können: Bei 20.000 Volt bauen sie flüssige Brücken, treiben Boote durch Oberflächenspannung an, tragen schwere Schiffe oder lassen diese im Bermudadreieck sinken, lenken Licht um die Ecke, kochen schon bei 20°C im Vakuum, werden dann zu Eis und schaffen grüne Energie durch Elektrolyse.
Referent*innen: Prof. Dr. Hans-Christoph Mertins, Andreas Galle,
Fachbereich Physikingenieurwesen (FH Münster)