Datum

24. Juni 2022
Vorbei!

Zeit

15:00 - 17:30

Ökosystem See

Wie hat sich der Aasee als Lebensraum nach dem Fischsterben 2018 entwickelt? Können die Wasserflöhe die Algen in Schach halten? Welche Rolle spielen Nährstoffe und Fische? Zusätzlich zu Hintergrundinformationen gibt es die Gelegenheit, Wasserproben zu nehmen und die Lebewesen darin unter die Lupe zu nehmen.

Referent*innen: Prof. Dr. Elisabeth Irmgard Meyer, Institut für Evolution und Biodiversität, Prof. Dr. Bettina Zeis, Institut für Integrative Zellbiologie, und Physiologie und Studierende der Bio- und Wasserwissenschaften (WWU Münster)

Ort: Aaseetreppen

Veranstalter

Universität Münster