Datum

23. Juni 2022
Vorbei!

Zeit

12:30

Ein stiller Wasserfall im Auge? (Suppenlesung)

Die Eintrübung der kristallinen Augenlinse, im Volksmund auch Grauer Star genannt, ist meist altersbedingt oder eine Folge von Erkrankungen. Im medizinischen Alltag wird die Linsentrübung auch als „Katarakt“ bezeichnet. Der Begriff bedeutet im Griechischen „Wasserfall“, da man in der Antike annahm, dass bei der Entwicklung des Grauen Stars Substanzen hinter der Pupille herabfließen würden. Auch beschreiben Betroffene den Seheindruck so, als würden sie durch einen Wasserfall schauen, da die Sicht unscharf ist und Farben verblassen.

Referent*in: Dr. Lamis Baydoun, PhD, FEBO,Oberärztin Klinik für Augenheilkunde,
Universitätsklinik Münster (WWU Münster und UKM)

Im Dialog mit euch präsentieren Professor*innen immer um die Mittagszeit ihre wissenschaftliche Sichtweise auf aktuelle Herausforderungen und Fragestellungen rund ums Thema „Grund:Wasser“. Nehmt Platz im OpenAirHörsaal auf Wissenshockern und im mobilen „Grünen Zimmer“, welches mit seinem natürlichen Klima als zusätzliches schattiges Plätzchen zum Verweilen einlädt.

Veranstalter

Universität Münster

Weitere Veranstalter

UKM