
Die Schlossgräfte als Lebensraum
Wer oder was lebt in der Gräfte? Proben aus dem Gewässer können Aufschluss geben. Das ohne Hilfsmittel nicht erkennbare Plankton kann im Mikroskop betrachtet werden, andere Organismen sind mit bloßem Auge sichtbar. Studierende helfen bei der Einordnung und geben Einblick in ihre Untersuchungen.
Referent*innen: Prof. Dr. Elisabeth Irmgard Meyer, Institut für Evolution und Biodiversität,
Prof. Dr. Bettina Zeis, Institut für Integrative Zellbiologie und Physiologie und Studierende der Bio- und Wasserwissenschaften (WWU Münster)
Ort: Orangerie, Botanischer Garten